*Höhlenführung im Klösterl am Tag des offenen Denkmals *

Am 13.9.09 wurden 2 Höhlenführungen im Klösterl durchgeführt. Diese fanden ein großes Interesse bei ca. 140 Kindern und Erwachsenen. Bernhard Heck vom Landesamt für Denkmalpflege, Abtlg. Höhlenforschung und seine Assistentin Margret führten fachkundig durch die Klösterl-Höhlen. Jede Führung dauerte ca. 1,5 Std., eigentlich zu kurz von der Zeit, da nur in kurzen Abhandlungen über die Höhlen "Goldofen", Felsenkirche "Bruderloch" und die dahinter befindlichen Höhlen als Keimzelle für das klösterliche Leben, berichtet werden konnten. Die Apri "Geisselplatz" oberhalb des Klösterls und des Kanuclubs und die seitliche angrenzende Höhle die in mehreren Etagen verläuft wurden ebenfalls besichtigt.
Musikklänge der besonderen Art waren der Abschluss durch die Musikgruppe "Wamaluru" in der Felsenkirche.

In Zukunft werden weitere Höhlenführungen durch das Klösterl bei Interesse angeboten.
Näheres hierzu im Klösterl!

Ein herzliches "vergelts Gott" sagt das Klösterl allen Beteiligten für diese gelungene Veranstaltung!

Pax vobiscum
Einsiedelei Klösterl

Höhlenführung - Bild 1 Höhlenführung - Bild 2
Höhlenführung - Bild 3 Höhlenführung - Bild 4
Höhlenführung - Bild 5 Höhlenführung - Bild 6
Höhlenführung - Bild 7 Höhlenführung - Bild 8
Höhlenführung - Bild 9